Goldmedaille für das „Eifel-Camp“
Die besten Campingplätze in Nordrhein-Westfalen wurden
ausgezeichnet.
Essen - Für ihre vorbildlichen Angebote sind neun Campingplätze
in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag auf der Essener Campingmesse
für ihre guten Angebote ausgezeichnet worden. Drei Plätze
erhielten eine Goldmedaille: das Eifel-Camp in Blankenheim, der Campingpark
Sonnensee im Teutoburger Wald und der Campingpark Kerstgenshof am
Niederrhein. An dem vom Wirtschaftsministerium geförderten Landeswettbewerb
hatten sich 30 der mehr als 300 Plätze in NRW beteiligt, berichtete
der Verein NRW Tourismus.
Neben den Gold-Plätzen wurden dreimal Silber an die Münsterländer
Einrichtungen Campingplatz Münster, Campingplatz Herthasee in
Hörstel und Campingpark Westheide vergeben. Bronze bekamen der
Campingpark Münsterland Eichenhof und der Campingplatz Hetzingen
in der Eifel. Eine Sondermedaille erhielt der Wohnmobilstellpark Platz
für Camping Aachen.
Der Wettbewerb „Vorbildliche Campingplätze in NRW“
wird vom Fachverband der Freizeit- und Campingunternehmer in NRW und
von NRW Tourismus veranstaltet. Alle 30 Bewerber wurden vorigen Sommer
gegen eine Gebühr von 400 Euro von einem Expertenteam nach den
Richtlinien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) bewertet. Die Plätze
erhalten dazu ein Stärken-Schwächen-Profil.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden in NRW 2005 mehr
als 1,1 Millionen Übernachtungen im Urlaubscamping gezählt,
davon fast 211 000 von ausländischen Gästen, zum Großteil
von Niederländern. Zu den Urlaubscampern kommen die Übernachtungen
von Dauercampern, die das wirtschaftliche Rückgrat der Campingwirtschaft
in NRW darstellen.
(Kölner Stadt-Anzeiger, 24.03.06)